Alle beziehen sich auf sie, doch wird ihre Grundbedeutung nicht selten massiv entstellt und für bestimmte Zwecke umgedeutet: die Freiheit. Um uns dem, was sie womöglich ausmacht, zu nähern, haben wir diese Zitate renommierter Persönlichkeiten zusammengestellt.
LEIDER MUSS MAN NUR MEISTENTEILS VERSTUMMEN, UM NICHT, WIE KASSANDRA, FÜR WAHNSINNIG GEHALTEN ZU WERDEN, WENN MAN DAS WEISSSAGT, WAS SCHON VOR DER TÜR IST.
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, DICHTER UND NATURFORSCHER († 1832)
ZITIERT NACH «GOETHE: DER DICHTER IN SEINER ZEIT, BAND 2»
Alle beziehen sich auf sie, doch wird ihre Grundbedeutung nicht selten massiv entstellt und für bestimmte Zwecke umgedeutet: die Freiheit. Um uns dem, was sie womöglich ausmacht, zu nähern, haben wir diese Zitate renommierter Persönlichkeiten zusammengestellt.
LEIDER MUSS MAN NUR MEISTENTEILS VERSTUMMEN, UM NICHT, WIE KASSANDRA, FÜR WAHNSINNIG GEHALTEN ZU WERDEN, WENN MAN DAS WEISSSAGT, WAS SCHON VOR DER TÜR IST.
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, DICHTER UND NATURFORSCHER († 1832)
ZITIERT NACH «GOETHE: DER DICHTER IN SEINER ZEIT, BAND 2»