Staatlich verordnete und religiös begründete Ganzkörperverschleierung ist auch in vielen muslimischen Staaten ein eher neues Phänomen, das seinen Ursprung wohl mitunter in einer Radikalisierungswelle hat, die grossenteils von reichen, besonders radikalen Islamauslegern aus den Golfstaaten und dem Iran finanziert worden ist.
Die von säkularen Einwanderer-Nachkommen in der Schweiz betriebene Facebook-Gruppe «Before Sharia Spoiled Everything» dokumentiert mit einer Fülle von abwechslungsreichem Bildmaterial, dass viele muslimische Staaten eine ausgeprägte säkulare Tradition kannten – «bevor die Scharia alles wegspülte». So war es beispielsweise im Iran vor der islamischen Revolution keine Seltenheit, junge Frauen in selbstbewusstem Minirock anzutreffen.
Hier sind, in zufälliger Reihenfolge, 7 Prominente aus dem deutschsprachigen Raum, die es wagten, klare Kante zu zeigen und zu ihrer Meinung zu stehen. Wer wird wohl der oder die nächste sein, die wir in dieser Liste aufführen können?
Ein herrliches Fundstück des Internets: Der Sketch «Sprachkurs für Türken» einer Comedy-Sendung mit dem deutschen Kult-Komiker Dieter Hallervorden. Die Ausstrahlung war geschätzt in den 1990er Jahren.